schoene-kuenste(at)t-online.de
Ticket-Info: 030 - 782 12 02
Do., 22.06.2023
Darf’s zum Sommeranfang eine Gartenreise sein? Uns erwarten drei Gärten, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Der barocke Terrassengarten von Hundisburg ist fein gezirkelt mit Hecken und Lindenallee, Wasserbecken und Skulpturen. Von der Beletage des großen Landschlosses aus genießen wir die Harmonie der gesamten Anlage, ehe wir, fachkundig geleitet, durch den Park spazieren. Von dessen Ende entdeckt der Blick noch einmal die feine Eleganz des schönen Schlosses. Heute ist der Park Teil der “Gartenträume” des Landes Sachsen-Anhalt, ein Netzwerk historischer Gärten im Bundesland. Weiter führt uns der Weg nach Tangerhütte. Dort ließ Ende des 19. Jahrhunderts der Besitzer der dasigen Eisenhütte einen weiträumigen Landschaftspark nach Lennéscher Art anlegen, geschmückt mit kleinen Teichen und großen Bäumen, Sichtachsen und natürlich dem “Eisenkunstgußpavillon”! Manches harrt noch der Sanierung - doch die Entdeckung lohnt längst - und deshalb gehört auch dieser Park zu den “Gartenträumen”.
Zum Ausklang besuchen wir das Prämonstratenserkloster Jerichow - eine der bester- haltenen romanischen Klosteranlagen Deutschlands und das älteste Backsteinkloster östlich der Elbe! Unser Hauptaugenmerk aber richten wir dieses Mal auf den Kloster- garten - nicht weniger als das Kloster nimmt er uns mit in die Geistes- und Gartenwelt des Mittelalters!
Musikalisch-literarisches Programm und Reiseleitung: Dr. Susanne Oschmann
7:45 Uhr, Deutsche Oper Berlin (Rückkehr 20:15)
Preis inkl. Mittagessen: Euro 98,-
Anmeldung: 030 - 782 12 02