schoene-kuenste(at)t-online.de
Ticket-Info: 030 - 782 12 02
Sa., 16.07.2022
Begleiten Sie uns auf eine heitere Sommerreise ins Wörlitzer Gartenreich! Friedrich Franz Fürst von Anhalt-Dessau schuf nach dem Siebenjährigen Krieg unweit Dessaus seine Sommerresidenz, ein kleines Schloß inmitten eines großen Parks: einer der frühesten englischen Landschaftspark auf dem europäischen Festland und als Weltkulturerbe der UNESCO geadelt. Die natürliche Auenlandschaft der Elbe veredelte Fürst Franz zu einem Park, in dem Schönheit und Nützlichkeit eine vollkommene Verbindung eingehen, in dem Naturerlebnis, Kunstgenuß und Bildung harmonisch sich vereinen. Euphorisch schwärmten die Zeitgenossen vom Wörlitzer Gartenreich als einem “Bilderbuch der Aufklärung”. Und in dem durften auch die Bürger aus Dessau und Wörlitz “blättern” - der Park war jedermann frei zugänglich!
Wir besichtigen das ungemein “englisch-praktisch” möblierte Schloß, das uns eine Vor- stellung vom Leben des Fürsten und seiner Gemahlin Luise vermittelt, und wir spazieren durch den sommerlichen Park mit seinen verlockenden Sichtachsen. Im Abend- sonnenschein lassen wir uns dann in “Gondeln” über die Seen und Kanäle fahren und genießen unterdessen ein Buffet. Zum Abschluß klingt vom Ufer her Musik - ein “Seekonzert”!
Konzertkarte; Schloß- und Parkführung, Gondelfahrt mit Buffet
Einführung und musikal.-literar. Programm bei Hin- u. Rückfahrt
Reiseleitung: Dr. Susanne Oschmann
10.00 Uhr, Deutsche Oper Berlin (Rückkehr ca. 22:30 Uhr)
Preis: Euro 167,-
Anmeldung: 030 - 782 12 02